Jenaplanschule Erfurt
© 2022 Jenaplanschule erfurt
Das Projekt „KESS aktiv“ unter der Maßnahmenträgerschaft der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung für die Jenaplanschule Erfurt im Rahmen der Schulförderrichtlinie des Europäischen Sozialfonds stellt sich vor. K REATIV Wir geben mit unserem kreativen Ansatz Impulse um Festgefahrenes aufzubrechen. E NGAGIERT Wir stehen den Schulen mit Motivation und Verlässlichkeit zur Seite. S CHULERFOLG Durch Motivation den eigenen Weg zu suchen und zu finden. S ICHERN Nachhaltige Strukturen zu bilden und zu stärken ist unser Ziel. Die Schule wird durch das Projekt unterstützt, Schülerinnen und Schüler aktiv zu begleiten, um einen Schulabschluss zu schaffen und um Schulerfolg zu sichern. Folgende Maßnahmeninhalte beinhaltet das Projekt konkret: Frau Glum und Herr Schmidt sind als Team Schulerfolg vor Ort für Schülerinnen und Schüler sowie für das Lehrerkollegium ein Angebot zur ergänzenden Förderung im Fach Mathematik, durchgeführt von Herr Jahn Kompetenzworkshop „Ich zeige, wer ich bin!“ und Workshops zum Thema „erfolgreich Lernen und Prüfungsstärke“ durchgeführt durch Herr Schmidt das Theaterprojekt „MoKo - Theater gegen Mobbing und für die Stärkung von Konfliktfähigkeit“ durch Frau Sommermeier und Herr Schmidt das Theaterprojekt „gUut - guten Umgang untereinander trainieren“ durch Frau Sommermeier und Herr Schmidt die Durchführung von weiteren Projekten zur Prävention von Schulabbruch Pädagogische Fachkraft Melina Glum Seit Januar 2020 bin ich als pädagogische Mitarbeiterin an der Jenaplanschule tätig. Ich begleite die Schüler*innen in ihrem schulischen Alltag und stehe ihnen als Ansprechpartnerin, Zuhörerin und Ratgeberin zur Seite. Vor allem helfe ich ihnen bei Lernschwierigkeiten und Unsicherheiten mit Lehrinhalten. Dabei gebe ich Impulse, versuche die Ressourcen der Schüler*innen zu aktivieren und erarbeite gemeinschaftlich mit ihnen Strategien, damit erfolgreiches Lernen gelingen kann. Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich gerne: persönlich im Raum E05, Haus 1 per E-Mail: m.glum@lkj-thueringen.de Pädagogische Fachkraft Göran Schmidt Seit Oktober 2018 unterstütze ich die Jenaplanschule Erfurt als pädagogischer Mitarbeiter. In erster Linie stehe ich den Schüler*innen als Lerncoach zur Verfügung, um ihren Alltag zu erleichtern und den Schulerfolg zu ermöglichen. Ich unterstütze die Schüler*innen weiterhin mit meinem Workshop „erfolgreich Lernen und Prüfungsstärke“ dabei neue Lernmethoden anzuwenden und im Kompetenzworkshop „Ich zeige, wer ich bin!“ bei der Weiterentwicklung ihrer sozialen Kompetenzen. Hierbei arbeite ich mit meinem Therapiebegleithund „Auri“ zusammen. Seit dem Schuljahr 2019/20 arbeite ich, der Therapiebegleithund „Auri“ an der Schule. Ich bringe Freude in die Herzen der Schüler*innen und zaubere oft ein Lächeln auf ihre Gesichter. Zudem bin ich in Klassen unterwegs und unterstütze Herrn Schmidt in der Einzelarbeit mit den Schüler*innen. Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich gerne: persönlich im Raum E05, Haus 1 per E-Mail: g.schmidt@lkj-thueringen.de
· · · · ·
© 2022Jenaplanschule erfurt
Jenaplanschule Erfurt
Das Projekt „KESS aktiv“ unter der Maßnahmenträgerschaft der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung für die Jenaplanschule Erfurt im Rahmen der Schulförderrichtlinie des Europäischen Sozialfonds stellt sich vor. K REATIV Wir geben mit unserem kreativen Ansatz Impulse um Festgefahrenes aufzubrechen. E NGAGIERT Wir stehen den Schulen mit Motivation und Verlässlichkeit zur Seite. S CHULERFOLG Durch Motivation den eigenen Weg zu suchen und zu finden. S ICHERN Nachhaltige Strukturen zu bilden und zu stärken ist unser Ziel. Die Schule wird durch das Projekt unterstützt, Schülerinnen und Schüler aktiv zu begleiten, um einen Schulabschluss zu schaffen und um Schulerfolg zu sichern. Folgende Maßnahmeninhalte beinhaltet das Projekt konkret: Frau Glum und Herr Schmidt sind als Team Schulerfolg vor Ort für Schülerinnen und Schüler sowie für das Lehrerkollegium ein Angebot zur ergänzenden Förderung im Fach Mathematik, durchgeführt von Herr Jahn Kompetenzworkshop „Ich zeige, wer ich bin!“ und Workshops zum Thema „erfolgreich Lernen und Prüfungsstärke“ durchgeführt durch Herrn Schmidt das Theaterprojekt „MoKo - Theater gegen Mobbing und für die Stärkung von Konfliktfähigkeit“ durch Frau Sommermeier und Herr Schmidt das Theaterprojekt „gUut - guten Umgang untereinander trainieren“ durch Frau Sommermeier und Herr Schmidt die Durchführung von weiteren Projekten zur Prävention von Schulabbruch Pädagogische Fachkraft Melina Glum Seit Januar 2020 bin ich als pädagogische Mitarbeiterin an der Jenaplanschule tätig. Ich begleite die Schüler*innen in ihrem schulischen Alltag und stehe ihnen als Ansprechpartnerin, Zuhörerin und Ratgeberin zur Seite. Vor allem helfe ich ihnen bei Lernschwierigkeiten und Unsicherheiten mit Lehrinhalten. Dabei gebe ich Impulse, versuche die Ressourcen der Schüler*innen zu aktivieren und erarbeite gemeinschaftlich mit ihnen Strategien, damit erfolgreiches Lernen gelingen kann. Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich gerne: persönlich im Raum E05, Haus 1 per E-Mail: m.glum@lkj-thueringen.de Pädagogische Fachkraft Göran Schmidt Seit Oktober 2018 unterstütze ich die Jenaplanschule Erfurt als pädagogischer Mitarbeiter. In erster Linie stehe ich den Schüler*innen als Lerncoach zur Verfügung, um ihren Alltag zu erleichtern und den Schulerfolg zu ermöglichen. Ich unterstütze die Schüler*innen weiterhin mit meinem Workshop „erfolgreich Lernen und Prüfungsstärke“ dabei neue Lernmethoden anzuwenden und im Kompetenzworkshop „Ich zeige, wer ich bin!“ bei der Weiterentwicklung ihrer sozialen Kompetenzen. Hierbei arbeite ich mit meinem Therapiebegleithund „Auri“ zusammen. Seit dem Schuljahr 2019/20 arbeite ich, der Therapiebegleithund „Auri“ an der Schule. Ich bringe Freude in die Herzen der Schüler*innen und zaubere oft ein Lächeln auf ihre Gesichter. Zudem bin ich in Klassen unterwegs und unterstütze Herrn Schmidt in der Einzelarbeit mit den Schüler*innen. Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich gerne: persönlich im Raum E05, Haus 1 per E-Mail: g.schmidt@lkj-thueringen.de
· · · · ·